LIVE !!!

Sopcast

SOPCAST Anleitung

SOPCAST ist für mich z.Z. das beste P2P-Programm. Ausgereift, sehr gute englische Dokumentation und eigentlich ohne Fehler, wenn man von der zeitweiligen Überlastung mal absieht. SOPCAST Sender kann man mittels SOPCAST Programm oder mittels SOPCAST WEB PLAYER (geht nur mit dem Internet Explorer !) anschauen. Darüberhinaus kann man über SOPCAST selbst Streams anbieten.

Bei SOPCAST sind die Channels unterteilt in sogenannte Public Channels und Channels für die man sich anmelden muss, d.h. der Streamer muss dem User den Zugriff auf seinen Stream erlauben.

Ihr könnt euch aber auch bei sopcast registrieren!

SOPCAST Download

Der Download enthält 3 Teile
SopPlayer - das normale SOPCAST Programm
SopServer - wenn man selbst streamen (broadcasten) will
WebPlayer - zum Anschauen der Streams im Browser (geht nur mit dem IE)

Vor der Installation sollte der Mozilla Firefox Explorer beendet werden, da sonst der WebPlayer nicht installiert wird !

Die Installation ist einfach. Das Zip-File in einen Ordner entpacken und dann die Setup.exe starten. SOPCAST wird mit den vorgegebenen Werten und dem WebPlayer installiert.

Das war es schon.

Anleitung SOPCAST Programm

Nach dem Start erhaltet Ihr folgendes Bild:



Hier habt Ihr zwei Möglichkeiten Euch einzuloggen. Einmal über den User anonymous @sopcast.org. Das hat aber den Nachteil, dass nur die Public Channels angezeigt werden. Channels für die Ihr Euch angemeldet habt erscheinen nicht. Meine Empfehlung habe ich rot gekennzeichnet.
(Anmelden mit Eurem aktuellen Benutzernamen = Eure E-Mail-Adresse aus der Registrierung)
Automatisches Anmelden würde ich nicht aktivieren, da Ihr sonst bei Problemen mit Eurem eigenen Account nur sehr umständlich den Account anonymous nutzen könnt. Habt Ihr Eure Daten eingetragen und klickt auf den Login-Button, erhaltet Ihr nachstehendes Bild.



Nach einem Klick auf den Tab "Programmname" erscheint das nächste Bild mit der Channel-Liste.



Nach einem Doppelklick auf einen Channel-Namen (im Beispiel CCTV-5) öffnet sich der Screen für die Video-Wiedergabe. Das Videobild erscheint sobald der Buffer über 90 % ist. Das kann einige Zeit dauern.



Schaltet Ihr um auf Vollbild, so könnt Ihr das Vollbild über die ESC-Taste oder über Rechtsklick und anschließender Auswahl im Menü wieder schließen.

Öffnet Ihr das Video im externen Player, so hat das den Vorteil, daß Ihr die Größe des Videos variabel einstellen könnt. Das SOPCAST-Programm muß aber weiterlaufen.

Mit einem Klick auf das rote Kreuz im SOPCAST-Fenster könnt Ihr das Programm beenden. Bei einem Klick auf Logout erscheint der erste Bildschirm und SOPCAST bleibt aktiv.

Falls Fragen benutzt das Forum
Heute waren schon 10 Besucher (14 Hits) hier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden